Schneeknödel
½ l Milch
200 g Grieß
3 Eigelb
125 g Butter
50 g Zucker
3 in Würfel geschnittene Semmeln
3 Eiweiß
½ TL Salz
Milch mit Grieß aufkochen und so lange rühren, bis ein dicker Brei entsteht. Etwas abkühlen lassen, dann Eigelb, Butter und Zucker schaumig rühren, die Semmelwürfel und die Grießmasse dazugeben und 20 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss das Eiweiß zu einem festem Schnee schlagen und unterheben. Knödel formen (ca. 12 St.) und ca. 10 Minuten in Salzwasser leicht köcheln lassen.
Dazu schmeckt Vanillesoße und/ oder eingemachtes Obst sehr gut.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Millirahmstrudel
Für den Teig:
300 g Mehl
1 Prise Salz
6 EL Öl
7 EL Wasser
Für die Füllung:
5 Eier
150 g Butter
80 g Zucker
7 Brötchen vom Vortag
500 ml Milch
250 g saure Sahne
100 g Rosinen
Zum Begießen:
300 ml heiße Milch
1 TL Puderzucker
Mehl, Salz, Öl und Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig gut durchkneten, bis er elastisch ist und unter einem angewärmten Gefäß 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf einer mehlbestäubten Fläche möglichst dünn rechteckig ausrollen. Die Eier trennen. Butter, Zucker und Eigelbe schaumig schlagen. Brötchen klein schneiden und in der Milch einweichen. Gut ausdrücken und mit der sauren Sahne in die Eigelbmasse einrühren. Die Eiweiße steif schlagen und mit den Rosinen vorsichtig unterheben. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Strudel zusammenrollen, in eine gefettete Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober- und Unterhitze (möglichst keine Umluft) ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Nach der halben Backzeit mit der heißen Milch übergießen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Wir wünschen einen guten Appetit!